Voraussetzungen der 24 Stunden Betreuung
Was braucht die Betreuungskraft?
Für eine Rund-um-Betreuung ist ein abschließbares Zimmer für die Betreuungskraft sowie mindestens eine Badmitbenutzung erforderlich. Ein Internetzugang wird heute ebenfalls selbstverständlich vorausgesetzt. Damit das Zusammenleben unter einem Dach harmonisch gelingt, ist gegenseitige Wertschätzung essenziell.
Die polnische Betreuungskraft lebt gemeinsam mit der Familie, gestaltet den Alltag mit und steht in sinnvollen Momenten unterstützt zur Seite. Eine langfristige und erfolgreiche Betreuung gelingt besonders gut, wenn die Chemie zwischen allen Unternehmen stimmt und alle Offenheit und Rücksichtsvoll miteinander umgehen.
Kosten der 24 Stunden Pflege zu Hause
Zuschüsse der Pflegekasse
Die Pflegekassen unterstützen eine 24-Stunden-Betreuung finanziell. Abhängig vom Pflegegrad – es gibt insgesamt fünf – wird monatlich ein Pflegegeld ausgezahlt. Für Pflegegrad fünf beträgt dieses Pflegegeld 947 Euro. Zusätzlich sind Kombileistungen möglich, bei denen ambulante Pflegedienste eingebunden werden können.
Die monatlichen Kosten für eine Betreuungskraft werden individuell berechnet und variieren je nach Situation. Entscheidende Faktoren sind der Umfang der benötigten Pflege und die Anforderungen an die Betreuungskraft, beispielsweise Betreuungserfahrung, Sprachkenntnisse oder ein Führerschein. Der finanzielle Aufwand kann durch Zuschüsse und Erstattungen der Pflegekasse entsprechend reduziert werden.