24 Stunden Pflege zu Hause
24h Betreuung und Pflege im eigenen Zuhause
Die 24 Stunden Pflege zu Hause ist eine beliebte und zunehmend gefragte Betreuungsform für pflegebedürftige Menschen, die in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten. Anders als im Pflegeheim oder bei stundenweiser Betreuung leben Betreuungskräfte mit im Haushalt und bieten rund um die Uhr Unterstützung – individuell, menschlich und nah.
Pflege zu Hause
Was ist 24 Stunden Pflege?
Unsere Pflegekräfte leben und arbeiten für eine bestimmte Zeit gemeinsam mit Ihren Angehörigen unter einem Dach. Durch dieses Zusammenleben entsteht ein vertrauensvolles Verhältnis, das Raum für persönliche Aufmerksamkeit und individuelle Wünsche schafft. Das Ergebnis? Mehr Lebensqualität für Ihre Liebsten – besonders dann, wenn Erkrankungen wie Demenz oder Parkinson vorliegen, bei denen eine einfühlsame Betreuung so wichtig ist.
In der 24-Stunden-Pflege stehen die Bedürfnisse Ihrer Angehörigen immer an erster Stelle. Die liebevolle, kontinuierliche Pflege wird durch den regelmäßigen Wechsel der Betreuungskräfte – meist alle zwei Monate – sichergestellt. Wir legen Wert darauf, dass jede Übergabe sorgfältig und mit viel Einfühlungsvermögen erfolgt, damit die Betreuung nahtlos weitergeht.
24 Stunden für mehr Lebensqualität
Alltagsbegleitung mit Herz und Struktur
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenErfahrungsberichte zur 24h-Pflege
„Bei uns war „Land unter“. Langsam kommt durch die tatkräftige Hilfe von Herrn Jurek wieder Normalität in unseren Alltag.“
„Die Pflegebedürftigkeit meines Onkels traf uns unvorbereitet. Die pragmatische und schnelle Hilfe von conHestia hat viele Probleme gelöst.“
„Ich wollte Ihnen noch sagen, dass die Genowefa hervorragende Arbeit leistet und zwar in jeder Hinsicht. Sie ist wirklich eine außergewöhnlich tolle Pflegekraft und ein toller Mensch!!!“
Leistungen der 24 Stunden Pflege zu Hause
Grundpflege
Zur Grundpflege zählen körpernahe Unterstützungen wie Hilfe beim Waschen, Anziehen, Toilettengang oder bei der Mobilität. Die Pflegekraft achtet dabei auf Würde und Selbstbestimmung – so viel Hilfe wie nötig, so viel Selbstständigkeit wie möglich.
24h Pflege in der gewohnten Umgebung
Aktivierende Pflege
Das gewohnte Umfeld wirkt sich nachweislich positiv auf das Wohlbefinden aus – vor allem bei Demenz oder altersbedingter Orientierungslosigkeit. Auch Nachbarn, Familie und Freunde bleiben in unmittelbarer Nähe – das stärkt das Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit. Das schließt auch Aktivitäten ein, die verbinden und glücklich machen. So schaffen sie wertvolle Momente der Freude und Abwechslung.
Voraussetzungen für die 24 Stunden Pflege zu Hause
Vorteile und Herausforderungen der 24h Pflege zu Hause
Aufgaben in der 24 Stunden Pflege
Gehört medizinische Behandlungspflege dazu?
Werden Maßnahmen der medizinischen Behandlungspflege wie das Wechseln von Verbänden oder das Setzen von Spritzen benötigt, werden sie von den ambulanten Pflegediensten regelmäßig durchgeführt. Die Kosten für die von Ärzten verordneten medizinischen Maßnahmen werden in der Regel von den gesetzlichen oder privaten Krankenkassen übernommen.